Gemeinsam mit dir wollen wir unsere Cloud-Lösung für die Beschaffung am Bau auf das nächste Level heben / Öffentliche Finanzierungsrunde statt Hinterzimmer-Deals / Wirtschaftlich dynamische Zeiten verlangen mutiges Voranschreiten
Ab sofort starten wir unsere öffentliche Finanzierungsrunde. Nach unserem erfolgreichen Markteintritt mit der Cloud-Lösung für die Beschaffung am Bau stehen die Zeichen bei uns nun auf Wachstum. Um die Marktdurchdringung weiter zu forcieren und um die digitale Lösung für den Einkauf am Bau auf das nächste Level zu heben, braucht es frisches Geld. Die Vorzeichen dafür stehen gut. Im vergangenen Jahr war es uns gelungen, namhafte Unternehmen der Baubranche von unserem Produkt zu überzeugen und in gemeinsamer Zusammenarbeit konsequent an den Erfordernissen des Marktes auszurichten.
“Wir blicken auf ein durchweg erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Zahlreiche Meilensteine konnten erreicht, Branchenführer überzeugt werden. Diesen Schwung werden wir nutzen. Statt mit angezogener Handbremse zu fahren, wollen wir richtig Gas geben”, so unser CEO Richard Liehmann. Er erklärt: “Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die jetzt anstehende Finanzierungsrunde nicht - wie in der Startup-Szene typisch - in Hinterzimmern zu verhandeln, sondern ganz offen zu kommunizieren und dabei gezielt auch Geldgeber zu erreichen, die zu unserer Branchenlösung passen aber bisher vielleicht nicht in dieser Form in Erscheinung getreten sind.”
Gerade jetzt, wo die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nach Corona und im Angesicht des Ukraine-Krieges sowie der Energiekrise nicht gerade ideal sind, braucht es disruptive Ansätze, um die zukünftigen Herausforderungen zu bestehen. Liehmann: “Als Startup sind wir angetreten, den Einkauf am Bau vom Fundament weg zu verändern. Mit diesem Spirit sind wir also auch selbst gezwungen, uns ständig neu zu erfinden. Was spricht also dagegen, bei der Finanzierung neue Wege einzuschlagen?”
Die bisherigen Erfolge sprechen für uns. Das Vorantreiben der Marktdurchdringung hat bereits im vergangenen Jahr hervorragend funktioniert. Neben der Ergänzung nützlicher Features, wie die Möglichkeit die Projekte mehrstufig auszuschreiben, gelang es als bislang einziger Anbieter Ausschreibungs-PDF automatisiert einzulesen und zur Weiterverarbeitung in verschiedenen Formaten (GAEB, Excel und andere) zur Verfügung zu stellen.

Dank der Zusammenarbeit mit dem renommierten Baustoff-Großhändler Köbig können wir nun auch unsere Leistungsfähigkeit im Süden Deutschlands ausspielen. Auch durch die Kooperation mit dem Marktführer 12Build wird unsere Cloud-Plattform den mehr als 900 Generalunternehmen europaweit bei Ausschreibungen und Angebotsvergabe zur Verfügung stehen. Kein Wunder also, dass alleine in den letzten 3 Monaten mehr als 15 Millionen Euro an ausgeschriebenem Baumaterial auf der Cloud-Plattform eingetragen sind.
Liehmann: “Diesen Weg wollen wir fortsetzen. Wenn du als Kunde profitieren oder als strategischer Partner und Kapitalgeber partizipieren willst, bist du herzlich willkommen. Wir sind für vieles offen. Die besten Zusammenarbeiten starten in der Regel mit einem ersten Gespräch. Wir freuen uns darauf.”