Svyatoslav Zadorozhnyy – der inpera-Experte für Skalierung

Richard Liehmann News von Inpera

Dürfen wir vorstellen: Svyatoslav Zadorozhnyy - unser Experte für Skalierung. Seit kurzem ist er für inpera tätig und sorgt dafür, dass unser Kontaktmanagement zu Glühen beginnt. 

Grund genug, ihn näher kennenzulernen, um mit ihm über sein Leben, seinen beruflichen Werdegang und seine Hobbys zu sprechen.

Frage: Welche Aufgabe hast du bei inpera und was ist das Besondere daran?

Ich bin bei inpera für die Skalierung zuständig. Meine Aufgabe ist es, neue Partnerschaften aufzubauen. Kurz gesagt, ich versuche neue Kunden an Land zu ziehen. Ich kämpfe also nicht mit Codezeilen, sondern das Telefon ist meine stärkste Waffe 🙂

Frage: Das klingt nach Vertriebsarbeit, wie in den guten alten Zeiten?

Das ist Vertrieb. Aber natürlich nicht wie früher. Schließlich sind wir bei einem Startup, da sind wir auch beim Thema Vertrieb selbstverständlich digital unterwegs. Grundsätzlich war aber Vertrieb schon immer mein enger beruflicher Begleiter! Themen wie klassische Kaltakquise, Aufbau strategischer Partnerschaften, Netzwerkaufbau, Analyse des Marktumfeldes, Repräsentation des Unternehmens standen immer auf der Tagesordnung und zählen zu meinen Leidenschaften.

Frage: Stichwort Leidenschaft: Womit beschäftigst du dich denn sonst noch so?

Ich liebe die Heldenaufgaben, die es bei Startups zu meistern gibt. Es ist die Faszination, unbekanntes Terrain zu  betreten und neue Welten zu erobern.

Frage: Was zeichnet dich als Mensch aus?

Der Wille mich ständig weiterzuentwickeln. Mein Motto lautet "Lebenslanges Lernen". Das ist sehr wichtig für mich. Ich bin ehrgeizig und ehrlich! Wer mich kennt weiß, ich bin ein absoluter Teamplayer mit dem Herz eines Löwen!

Image

 

Über Inpera:

Das junge Berliner Startup Inpera digitalisiert alle Prozesse beim Einkauf am Bau. Mit nur einer Cloud-Lösung ist das gesamte Beschaffungsvorhaben steuerbar. Sämtliche Projektpartner sind jederzeit komplett und transparent eingebunden. Das Inpera-Team ist international. Die Mitarbeiter stammen aus sieben verschiedenen Nationen. Alle eint das gleiche Ziel: Den Bau von Immobilien nachhaltiger zu gestalten und so aufzustellen, dass die Gebäude ihrer direkten Umwelt etwas zurückgeben. Transparenz im Beschaffungsprozess ist dafür das Fundament.