Erstellen von Angeboten nun noch komfortabler / inpera-Cloud liest PDF automatisch ein und wandelt diese zur Weiterverarbeitung um / Zeitersparnis für Nutzer
Unsere Entwickler haben wieder ganze Arbeit geleistet. Ab sofort ist unsere Cloud-Plattform für die Beschaffung am Bau in der Lage, PDF-Dateien automatisch einzulesen. Besonders Nachunternehmer, Hersteller und Händler profitieren von dieser neuen Funktion. Wird es doch dadurch möglich, eingegangene PDF-Anfragen einlesen zu lassen, komfortabel zu bearbeiten oder über die offene Schnittstelle ins eigene System einzuspielen und weiter zu verarbeiten. Das spart Zeit, macht aus einer Anfrage-PDF direkt ein Angebot und gibt den Nutzern so die Möglichkeit, mehr Angebote in kürzerer Zeit zu erstellen.
Das Prinzip hinter unserem neuen Tool ist denkbar einfach und genial. Unsere Plattform sucht im PDF-Dokument nach erkennbaren Mustern und wiederkehrenden Elementen. Dabei sind der inpera-Cloud selbstverständlich die gängigen Anforderungen der Baubranche bereits bekannt. So findet diese schnell die richtigen Positionen und ordnet diese dem digitalen Leistungsverzeichnis zu. In diesem kann man sie mit einem Klick übernehmen oder noch nachbearbeiten.
Mit wenig Aufwand können Nachunternehmer, Handwerker, Hersteller und Händler so ganz schnell ein 100-prozentiges digitales Angebot zu diesen per PDF übermittelten Anfragen erstellen und zurücksenden. Generalunternehmer oder Projektentwickler entscheiden dann selbst, ob sie es als CSV, GAEB oder als PDF herunterladen und weiterbearbeiten.
Längst veraltete Wege bei der Beschaffung am Bau transformieren wir so für unsere Kunden automatisch in die moderne Welt und bieten diesen so einen echten Wettbewerbsvorteil, den nur unsere Lösung realisieren kann. Zur Nutzung braucht man keine spezielle Software. Alles erfolgt über die Cloud.
Dabei bleiben die Informationen aus dem gescannten PDF jederzeit dem Nutzer erhalten. Über unsere Schnittstelle können diese ganz schnell zur Weiterverarbeitung ins eigene System übertragen werden.
Gerade jetzt in diesen Krisen beladenen Zeiten kommt es auf die Geschwindigkeit bei der Angebotserstellung an. Wer mehr Angebote in kürzerer Zeit umsetzt, erhöht messbar seinen Geschäftserfolg.
Ihr wollt mehr darüber erfahren, dann bucht einfach ein Gespräch mit unserem CEO Richard Liehmann unten rechts

Über Inpera:
Das junge Berliner Startup Inpera digitalisiert alle Prozesse beim Einkauf am Bau. Mit nur einer Cloud-Lösung ist das gesamte Beschaffungsvorhaben steuerbar. Sämtliche Projektpartner sind jederzeit komplett und transparent eingebunden. Das Inpera-Team ist international. Die Mitarbeiter stammen aus sieben verschiedenen Nationen. Alle eint das gleiche Ziel: Den Bau von Immobilien nachhaltiger zu gestalten und so aufzustellen, dass die Gebäude ihrer direkten Umwelt etwas zurückgeben. Transparenz im Beschaffungsprozess ist dafür das Fundament.