Berliner Startup erobert mit seiner Cloud-Lösung für den Einkauf am Bau den Markt
Das Berliner Start-up Inpera ist mit Schwung unterwegs: Mit der operativen Zusammenarbeit mit dem Baustoffhandel Köbig setzt ab sofort ein renommierter Großhändler und Baubedarfs-Spezialist auf die Cloud-Lösung des jungen Unternehmens.
“Wir freuen uns sehr mit dem Baustoff-Großhändler Köbig einen weiteren namhaften Akteur der Bauwirtschaft als unseren Kunden gewonnen zu haben. Unsere Cloud-Plattform für die Beschaffung am Bau etabliert sich damit deutlich in der Branche”, sagt Richard Liehmann. Der CEO des Startups inpera ergänzt: “Baustoff-Großhändler Köbig verbessert mit unserer Einkaufslösung sein eigenes Produktangebot sowie die Angebotserstellung und damit den Vertrieb gegenüber seinen Kunden. Zugleich können
Preisanfragen bei den Industriepartnern schneller und effizienter durchgeführt werden. Zahlreiche Arbeitsschritte im Unternehmen werden so neu und vor allem effizient strukturiert.”
Als nachhaltige digitale Lösung für den Einkauf am Bau vereint Inpera alle Schritte für die Steuerung komplexer Beschaffungsvorhaben - von der Ausschreibung über die Einholung der Angebote bis hin zur Übersicht der Materialmengen und Preise. Durch die Weblösung braucht der Baustoffhändler keine zusätzliche Software zu installieren und dank intuitiver Bedienung ist fast keine Einarbeitung nötig.
Der Projektstatus, Angebotsfristen, Preise und Abschlüsse sind dabei jederzeit auf einen Blick einsehbar. Durch den effizienten Einsatz der Inpera-Lösung können bei Köbig ab sofort Anfragen schneller bearbeitet und die Schlagzahl der Angebote fast verdoppelt werden.
Wettbewerbsvorteil dank digitaler Innovation
Der Baustoffhandel Köbig hat mehrere zehntausend Artikel fürs Bauen, Wohnen und Modernisieren im Sortiment. Das umfasst Produkte vom Keller bis zum Dach, Baustoffe, Produkte für den Garten- und Landschaftsbau sowie Fliesen und Haustechnik-Lösungen für Heizung und Sanitär. Die Inpera-Lösung kommt aktuell bei Kalkulation und Vertrieb für die Bereiche „Garten- und Landschaftsbau“ und „Tiefbau“ zum Einsatz und wird in die anderen Bereiche ausgerollt.
„In 125 Jahren Firmengeschichte hat sich die Köbig-Gruppe zu einem Unternehmen mit zahlreichen Standorten, mehreren hundert Mitarbeitern und einem dreistelligen Millionenumsatz entwickelt. Diese Entwicklung war nur möglich, weil wir immer wieder offen für Veränderung und neue Ideen waren“, sagt Hans-Georg Roth, Prokurist bei Köbig. „Digitale Innovationen wie die Inpera-Lösung ermöglichen es uns, die komplexen Prozesse in unserem Unternehmen effizient und damit auch nachhaltiger zu organisieren. Zugleich gestalten wir mit der neuen Anwendung den Wandel in unserer Branche mit und sind dem Wettbewerb einen maßgeblichen Schritt voraus.“ ergänzt Björn Beggert, Abteilungsleiter Zentrale Kalkulation.
Leistungsstarkes Tool für den Einkauf am Bau
Nach vielen Wochen intensiver Vorarbeit ist bei Inpera die Freude über diesen nächsten Meilenstein groß. Liehmann: „Unsere Cloudlösung überzeugt die Bauwirtschaft und kommt bei immer mehr Kunden zum Einsatz. Mit unserem leistungsstarken Tool kann der Großhandel mehr Anfragen in kürzerer Zeit bearbeiten. Das ist ein wesentlicher Aspekt für eine positive Geschäftsentwicklung und ein neues Level für den zeitgemäßen Ein- und Verkauf am Bau. So macht dieses Thema endlich wieder Spaß.”