Inpera im Fokus des Holcim Accelerators

Richard Liehmann News von Inpera

Berliner Startup weckt Interesse von global agierenden Accelerator / inpera-Lösung trifft auch international den Nerv der Bauwirtschaft

Diese Nominierung ist eine besondere Auszeichnung: Das Berliner Start-up Inpera ist im Fokus des Holcim Accelerators. Dieser zählt zu den weltweit führenden seiner Art, vertritt zahlreiche globale Investoren und fördert die Zusammenarbeit bei Innovationen entlang der Wertschöpfungskette im Bauwesen. Bei seiner internationalen Suche nach wegweisenden Lösungen in diesem Bereich betrachteten die Experten des Accelerators auch Deutschland intensiv und wurden bei Inpera fündig. Das Start-up qualifizierte sich so für eine intensive Prüfung der von ihm entwickelten Online-Plattform für die Beschaffung am Bau. Das zeigt, dass  die Inpera-Innovation auch international den Nerv der Bauwirtschaft trifft.

Das Accelerator-Programm unter der Leitung von Holcim fördert die Zusammenarbeit bei Innovationen entlang der Wertschöpfungskette im Bauwesen mit einer leistungsstarken Mischung aus unternehmerischem, wirtschaftlichem und technischem Know-how. „Allein, dass Inpera von all den zahlreichen Startups weltweit genauer unter die Lupe genommen wurde, zeigt, dass wir mit unserer Online-Plattform für die Beschaffung am Bau auf dem richtigen Weg sind“, sagt Inpera-Geschäftsführer Richard Liehmann. „Das hat unserer Arbeit enormen Auftrieb gegeben. Der Accelerator mit seinen hochrangigen Top-Managern mehrerer großer Unternehmen aus der Bauindustrie ist wie ein Gütesiegel.”

Startup treibt Markteintritt intensiv voran

In Deutschland hat Inpera mit seiner innovativen digitalen Lösung für den Einkauf am Bau bereits viel Zuspruch erfahren. Die Plattform vereint alle Schritte für die Steuerung komplexer Bauvorhaben - von der Ausschreibung bis hin zum Vergleich der Angebote, inklusive einer Übersicht der angebotenen Materialien. Alle Partner eines Vorhabens sind dabei in eine Cloud-Plattform eingebunden. Für Generalunternehmer, Projektentwickler, Handwerker und Händler revolutioniert sich der Einkauf am Bau.

Aktuell arbeitet das Start-up intensiv am Markteintritt. Bei namhaften Unternehmen der Branche wird die Cloud-Plattform momentan implementiert und soll noch in diesem Jahr live gehen.