Der Bau definiert sich neu – Planung und Ausführung wachsen zusammen

Richard Liehmann Fachbeitrag, News von Inpera

Die akuten globalen Themen fordern derzeit viel Aufmerksamkeit. Dennoch oder gerade deswegen steht bei vielen die Zukunft der Bauwirtschaft auf der Agenda. Warum? Weil wir zu wenig in zu langer Zeit bauen und dabei Ressourcen verschwenden wie keine andere Branche. Ein Blick auf die Fakten belegt das: Global ist die Bauwirtschaft für über 25 Prozent der Emissionen verantwortlich und produziert …

ESG kommt! Echte Unternehmer setzen jetzt um!

Richard Liehmann Fachbeitrag, News von Inpera

Inpera-CEO Richard Liehmann über den Willen Nachhaltigkeit nicht nur zudokumentieren, sondern auch zu gestalten Die Zukunft ist unvermeidbar! Wenn das schon so ist, dann kann man auch anfangen, diese selbst zu gestalten. Bei kaum einem anderen Thema ist diese Erkenntnisse so zutreffend, wie bei ESG. Spätestens ab dem 1. Januar 2024 wird Environmental Social Governance – wie die etwas kryptisch …

Digitalisierung der Bauwirtschaft: Change Management verzweifelt gesucht

Richard Liehmann Fachbeitrag, News von Inpera

Richard Liehmann, Geschäftsführer von inperaViele traditionelle Branchen verlassen sich in ihrem täglichen Handeln mehr auf die Erfahrungen aus der Vergangenheit als auf die Chancen für die Zukunft. Die Bauwirtschaft ist da keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil! Hat sie sich doch in den letzten 100 Jahren kaum verändert. Die Menschen, die in ihr Arbeiten sind stark in das Tagesgeschäft eingebunden und …

Damit Bauen wieder Spaß macht müssen wir jetzt Digitalisieren

Richard Liehmann Fachbeitrag, News von Inpera

Konsequente Digitalisierung in der Bauwirtschaft? Meistens Fehlanzeige! Knapper werdende Ressourcen und damit einhergehend steigende Rohstoffpreise. Fachkräftemangel und stetig komplexer werdende Bauvorschriften. Hinzu kommt – freundlich ausgedrückt – eine dynamische politische und gesellschaftliche Situation, die große Bauprojekte keineswegs zum Selbstläufer machen. Kurzum: Bauen ist kompliziert. Wer ehrlich zu sich selber ist, weiß, es wird in den kommenden Monaten und Jahren nicht …

Die Coronakrise als Katalysator für digitale Veränderung in der Bauindustrie

Richard Liehmann Fachbeitrag, News von Inpera

Dass die Baubranche vor großen Veränderungen steht, ist längst klar. Krisen beschleunigen häufig Branchenentwicklungen, da zusätzlich neue Herausforderungen bewältigt werden müssen. Die Coronakrise macht in aller Deutlichkeit klar, dass neue, digitale Wege gegangen werden müssen, um der Zukunft und den wachsenden Herausforderungen zu begegnen. Der digitale Wandel betrifft alle Teile der Wertschöpfungskette und wird auch mit hoher Wahrscheinlichkeit die Marktanteile …