Als Startup sind wir ein hohes Tempo gewohnt. Geschwindigkeit zählt sozusagen zu unserer DNA. Was aber in 2022 für uns alles an guten Dinge passiert ist, hat selbst unsere Vorstellungskraft gesprengt. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir in unserem Jahresrückblick zusammengefasst, wie inpera im Jahr 2022 die Beschaffung am Bau revolutioniert hat.
Gut gelabelt ist viel gewonnen
Los geht es mit vielen neuen Funktionen in unserer Cloud-Platttform. Seit 2022 haben Nutzer die Möglichkeit, für jede Einheit in ihrem Projekt ein Label zu vergeben. Außerdem haben wir den Zugriff auf den Produktkatalog verbessert. Und eine PDF-Exportfunktion darf selbstverständlich auch nicht fehlen.
Wie euch das alles nützt, könnt ihr hier nachlesen
Digitalisiert! Jetzt!
Wir haben nicht nur gute Ideen beim Einkauf am Bau beziehungsweise bei der Digitalisierung der Baubranche, sondern auch eine fundierte Meinung. Unser CEO Richard hat seine Gedanken zur Digitalisierung in Deutschland aufgeschrieben und damit auch in der Fachpresse viel Beachtung gefunden. Wir sagen: Leseempfehlung für jeden Unternehmer!
Wir starten mit Baubedarfs-Großhandel Köbig durch
Was für ein Erfolg. Der Baustoff-Großhändler Köbig aus Mainz zählt von nun an zu den namhaften Akteuren der Bauwirtschaft, die zu unseren Kunden zählen. Unsere Cloud-Plattform für die Beschaffung am Bau etabliert sich damit deutlich in der Branche. Für den Baustoff-Großhändler heißt das: Schnellere Angebotserstellung und besserer Vertrieb.
Die ganze Geschichte dazu gibt es hier
Meilenstein: Mehr als 12 Millionen über inpera ausgeschrieben
Immer mehr Unternehmen in der Bauwirtschaft überzeugt unsere Lösung. Sie stellen ihren Einkauf an Materialien oder auch Handwerkerleistungen auf unsere Cloud-Plattform um und schreiben alles digital aus. Im November war es dann soweit: Mehr als 12 Millionen Euro an ausgeschriebenem Baumaterial war auf unserer Cloud-Plattform eingetragen.
Alle Infos zu diesem Meilenstein
Podcast: Wir geben euch was auf die Ohren
Unsere Ansichten zur Digitalisierung der Baubranche direkt auf die Ohren: Unser CEO Richard Liehmann war im November zu Gast im Podcast “Zukunft.Bauen.”. Den beiden Gastgebern Christian Haak und Martin Ferger stand er dabei Rede und Antwort zum Thema “Digitale Beschaffung in der Bauwirtschaft”. Absolute Hörempfehlung!

Gastbeitrag in der Fachpresse
Bereits zum zweiten Mal fand unser CEO in der Fachpresse Gehör. Mit seinem Plädoyer zum Change Management in Unternehmen traf er nicht nur den Nerv der Journalisten, sondern formulierte auch einen Weckruf an die Geschäftsführer und Firmeninhaber in Deutschland. Sein Fazit: Mehr Unternehmertum wagen!
Kooperation mit Marktführer
Unsere Lösung für die Beschaffung am Bau wird zukünftig den Nutzern von 12Build zur Verfügung stehen. 12Build kommt europaweit bei über 900 Generalunternehmen im Bereich Ausschreibungen und Angebotsvergabe zum Einsatz. Die Plattform betreut mehr als 100.000 Nachunternehmer in Form von Handwerks- und Bauunternehmen. Allein in Deutschland nutzen über 300 Generalunternehmer 12Build und veröffentlichen monatlich über 5.000 Ausschreibungen für Nachunternehmer. Wir sagen: Die nächste tolle Kooperation!
Lies hier, welche Vorteile die Kooperation für dein Unternehmen bringt
Unser Mann für die Performance
Mit Leopold Koch konnten wir einen echten Experten für Performance Marketing gewinnen. Mit ihm werden wir im Netz sichtbar.